The Hottentot
Venus 1810 wurde Saartjie Baartmann, eine junge Khoi-Frau, von Südafrika nach Europa gebracht. Als exotisches Wunder bestaunt, wurde sie als Hottentotten-Venus" zu der Zirkusattraktion von London bis Paris. Aber das war nicht alles. In Paris wurde Saartije Objekt der Untersuchungen von Georges Cuvier, der in seinem Bericht wissenschaftlich untermauerte, daß ihre Rasse zu den niedrigsten Geschöpfen der Evolution gehörte. Saartije starb 1815 im Alter von 25 Jahren in Paris. Doch noch immer hatte ihre Leidensgeschichte kein Ende. Eine Autopsie wurde angeordnet, ein Abdruck ihres Körpers genommen, die Genitalien entfernt und - konserviert in einem Gefäß - im Musée de lhomme in Paris öffentlich ausgestellt. Der Film, der während des FESPACO Festivals 1999 als beste Dokumentation ausgezeichnet wurde, ist eine Reise durch die Vergangenheit, die historische und aktuelle Definitionen von Rasse und Gender in Afrika und Europa aufs Korn nimmt. Kontakt: EZEF, Kniebisstr. 29, 70188
Stuttgart, Tel. 0711-9257750, |
![]() |
Buch: Christian Docin Julien |