Boma
- Tervuren, Le Voyage Belgien 1999, 54 min., Omengl.U ![]() |
|||||
Buch/Regie:
Francis Dujardin Kamera: Louis-Philippe Cappelle Ton: Marc Engels Schnitt: Eva Houdova-Mathias Fernsehanstalt/Produktion: Cobra Films Verfügbare Formate: BETA-SP, VHS
|
Der Film erzählt die außergewöhnliche
und tragische Geschichte von 267 Kongolesen, die 1897 zur
Weltausstellung nach Brüssel gebracht worden waren. Nach der
monatelangen Reise wurden sie in Belgien vor einem Millionenpublikum
ausgestellt. Den neugierigen Blicken der „Weißen“ ausgesetzt und
wegen des kalten Klimas wurden viele von ihnen krank, einige starben.
Die Toten wurden hastig beerdigt, was eine heftige Debatte in der
belgischen Gesellschaft auslöste. Das Projekt war beendet, in den Augen
der ersten Kolonialisten, die glaubten, die „Wilden“ gerettet zu
haben, jedoch notwendig ... |
||||
Kontakt: Cobra Films, Francis Dujardin, 53, rue van Hammée, B-1030 Brüssel, Tel. +32-2-2450639, Fax: +32-2-4132068 |