![]() |
Ich
habe getötet Schweiz 1999, 26 min. ![]() |
||||
Buch/Regie:
Alice Schmid Kamera: Romeo Polcan Ton: Romeo Polcan Schnitt: Margit R. Schmid Fernsehanstalt/Produktion: Arte, Télévision Suisse Romande (TSR), Televisione Svizzera Italiana (TSI), BMZ, Ciné A.S. Verfügbare Formate: BETA-SP, VHS
|
Der
Film lässt die ehemaligen Kindersoldaten Melvin, Maud, Glasgow, Roberta
und Josephine ihre Geschichte erzählen, die immer wieder von den
Schwarz-Weiß-Bildern der Erinnerungen, der Träume und Gedanken, die
sie verfolgen, unterbrochen werden. Heute sind sie Anfang 20, haben
nichts gelernt außer zu kämpfen und fühlen sich allein gelassen mit
ihren Erinnerungen, ihren Schmerzen und ihrer Hoffnungslosigkeit. Die
unstabile politische Situation im westafrikanischen Staat Liberia macht
es praktisch unmöglich, über das Schicksal der ehemaligen
Kindersoldaten zu berichten und die Öffentlichkeit auf die desolaten
Zustände dieser jungen Menschen aufmerksam zu machen. Durch die Unterstützung
der lokalen Radiostation „Talking Drum“, die täglich Sendungen für
Kriegsveteranen ausstrahlt, gelang es der Regisseurin Alice Schmid, mit
jugendlichen Kriegsveteranen Kontakt aufzunehmen und in subtil geführten
Interviews einen Einblick in das Leben der jungen Frauen und Männer zu
geben. |
||||
Kontakt: EZEF, Kniebisstr. 29, 70188 Stuttgart, Tel.: 0711-9257750, Fax: 0711-9257725, e-mail: ezef@geod.geonet.de |