![]() |
Die
Abenteuer eine Katze Notizen einer Projektion aus Nachkriegszeiten Deutschland 2000, 32 min. ![]() |
||||
Buch/Regie:
Thomas Walther, Uli Stelzner Kamera: Thomas Walther Ton: Thomas Walther Schnitt: Thomas Walther, Uli Stelzner Fernsehanstalt/Produktion: ISKA Verfügbare Formate: BETA-SP, VHS
|
Guatemala 1998. Tausend
Zuschauer sehen einen Dokumentarfilm, der den Nerv einer
Nachkriegsgesellschaft trifft und Debatten auslöst, die es so in
Guatemala noch nicht gegeben hat. Das Skurrile daran: Es ist ein Film über
Deutsche in Guatemala mit dem Titel: „Die Zivilisationsbringer“.
Alte und junge deutsche Auswanderer weben ihre Geschichte, die das
koloniale Denken und Handeln dieses Jahrhunderts offen legt. Während der Filmtour begleitet eine kleine DV-Kamera die Ereignisse: Bilder über die Vorführungen eines Films, der, bis auf einige Ausschnitte, nicht zu sehen ist. Dabei entsteht die Innenansicht einer gespaltenen Nachkriegsgesellschaft. Gleichzeitig ist es der Versuch der Regisseure, die Bilder an ihrer eigentlichen Wirklichkeit zu erproben. Eine Reise zu einem Publikum, dem bis dato das Medium durch Krieg und Zensur vorenthalten war. Der Film dokumentiert Notizen einer ungewöhnlichen Projektion strittiger Welt-Bilder. |
||||
Kontakt: ISKA, Lausitzer Str. 10, 10999 Berlin, Tel.: 030-61286089, Fax: 030-6111583, e-mail: iska@ipn.de |