![]() |
Die
letzte Mahadevi Deutschland 1999, 90 min. oder 60 min. ![]() |
||||
Buch:
Dirk Szuszies, Karin Kaper, Joachim Puls Regie: Dirk Szuszies, Karin Kaper Kamera: Waldemar Hauschild, Jörg Förster Ton: Stefan Soltan Schnitt: Melanie Werwie, Frieder Sandel Fernsehanstalt/Produktion: barca media Film- und Medienproduktion Verfügbare Formate: BETA-SP, VHS |
Der Film beschreibt den dramatischen und faszinierenden Lebensweg der ehemaligen Österreicherin Inge Eberhard, die in den 50er Jahren als Mahadevi von Hsipaw in Burma ein Leben wie im Märchen aus Tausendundeinernacht führte. Ihr Glück endete jäh, als sich im Jahr 1962 das Militär an die Macht putscht und ihren Ehemann Sao Kya Seng, den Prinzen des Shan-Staates, verschleppt. Inges verzweifelte Versuche, das Schicksal ihres Mannes aufzuklären, scheitern. 1964 gelingt ihr mit ihren beiden kleinen Töchtern Mayari und Kennari die Flucht aus Burma. Sie kehrt nach Österreich zurück, muss aber rasch erkennen, dass ihre farbigen Kinder in Europa keine Chance haben. Schließlich entscheidet sie sich, in die USA auszuwandern | ||||
Kontakt: barca media Film- und Medienproduktion, Konradinstr. 3-7, 81543 München, Tel.: 089-62500625, Fax: 089-62500626, e-mail: puls-and-friends@t-online.de |