Ndaga
Mubómbile Deutsche und tansanische Schüler bauen ein Wasserkraftwerk in Ibungila Deutschland 2001, 30 min. ![]() |
|||||
Buch:
Clemens Krühler, David Kyungu Regie: David Kyungu Kamera: David Kyungu, Reinhard Hornung Musik: Eman „Ndingo“ & Moh’o Kasisika Schnitt: Katia Fink, Hanno Krieg Fernsehanstalt/Produktion: Matatizo Film Production Verfügbare Formate: BETA-SP, VHS
|
Tansania, Southern
Highlands, 70 km nördlich vom Malawisee. Hier liegt in 1.600 m Höhe
das Dorf Ibungila. Der ganze Stolz des Dorfes ist die Secondary School,
die ohne staatliche Unterstützung auskommt. Ibungila ist das Ziel einer
Hamburger Schüler- und Lehrergruppe. In gemeinsamer Arbeit bauen
deutsche und tansanische Jugendliche ein Wasserkraftwerk auf und
elektrifizieren die Schule. Eine Maismühle wird in Betrieb genommen und
eine Krankenstation aufgebaut. Zwei junge Afrikaner werden
Wasserkraftwerker. Der Film schildert die Erlebnisse der Hamburger Schüler. Während der zweiwöchigen gemeinsamer Arbeit entstehen Freundschaften, werden Kenntnisse über Leben, Schule und Erziehung in einer afrikanischen Gesellschaft vermittelt. |
||||
Kontakt: David Kyungu, Große Brunnenstr. 133, 22763 Hamburg, Tel./Fax: 040-3909344, e-mail: Davkyungu@aol.com |