![]() |
Einmal
Deutschland - Rwanda und zurück Deutschland 2000, 29 min. ![]() |
||||
Buch/Regie:
Stefanie Landgraf, Johannes Gulde Kamera: Johannes Gulde Ton: Thomas Heckner Schnitt: Stefanie Landgraf, Johannes Gulde Fernsehanstalt/Produktion: SWR, Terra Media Corporation Verfügbare Formate: BETA-SP, VHS |
Schüler des Kurfürst-Balduin-Gymnasiums in Münstermaifeld gehen einen neuen Weg der Völkerverständigung. Für ihre Partnerschule St. Aloys in Birenga in Ostrwanda drehen sie einen „Videobrief“. In ihm stellen sie ihren Schulalltag vor und bitten ihre Partnerschüler um „Antwort“. Wir begleiten das Projekt. Obwohl es seit 1985 gegenseitig Briefkontakt gibt, haben sich die Schüler und Lehrer noch nie über einen Film wahrnehmen können. Beim Konzept und der Umsetzung mit Video sind wir den Schülern behilflich. Danach führen wir den Schülern in Birenga den „Videobrief“ vor. Die Schüler sind begeistert und überlegen sofort, was sie ihren Partnern in Deutschland antworten können. Nach einer Vorführung der Antwort in Münstermaifeld folgt eine Einschätzung beider Gruppen über den Wert eines solchen Videoaustausches. | ||||
Kontakt: Terra Media Corporation, Schleißheimer Str. 426 Haus 13, 80935 München, Tel.: 089-3543118, Fax: 089-3541476 |