![]() |
Spiel
der Götter Australien/Bhutan 1999, 90 min. |
||||
Buch/Regie:
Khyentse Norbu Kamera: Paul Warren Ton: Bronwyn Murphy Musik: Douglas Mills Schnitt: John Scott Darsteller: Orgyen Tobgyal, Neten Chokling, Jamyang Lodro, Lama Chonjor, Godu Lama, Lhinley Nudi, Kunsang Nyima u.a. Fernsehanstalt/Produktion: Coffee Stain Productions Verfügbare Formate: VHS, DVD
|
In
einem tibetisch-buddhistischen Kloster am Rande des Himalaya
interessieren sich einige der jungen Mönche für die gerade
stattfindende Fußball-WM. Vor allem der 24-jährige Orgyen ist von den
Stars, besonders von Ronaldo, fasziniert. Zum Halbfinale schleichen sich
die Jungen aus dem Kloster, werden aber von ihrem Ausbilder Geko
ertappt. Doch es gelingt ihnen, Geko und den Abt zu überzeugen, dass
das Endspiel einer Fußball-WM von existenzieller Bedeutung auch für Mönche
sei. Nur müssen Orgyen und seine Freunde noch einige Hindernisse überwinden,
bis das Endspiel im Kloster laufen kann. Der 38-jährige Regisseur, selbst ein bedeutender Lama, schafft es in seinem Spielfilmdebüt, das auf einer wahren Begebenheit beruht, buddhistische Weisheit und westliche Lebenswelt in einer humorvollen Symbiose zu vereinen. Es ist der erste in tibetischer Sprache gedrehte Spielfilm. |
||||
Kontakt: Katholisches Filmwerk, Ludwigstr. 33, 60327 Frankfurt/M. Tel.: 069-971436-0, Fax: 069-971436-13, e-mail: info@filmwerk.de |