![]() |
Die
Spurensucher Deutschland 1999, 26 min. ![]() |
||||
Buch/Regie:
Thomas Wartmann Kamera: Florian Pfeiffer Ton: Andreas Pohl Musik: Andreas Dicke Schnitt: Andreas Pohl Fernsehanstalt/Produktion: Arte, Gruner + Jahr Film- und Fernsehproduktion Verfügbare Formate: BETA-SP, VHS |
Im Regenwald existiert eine Artenvielfalt wie sonst nirgendwo auf der Welt. Die unzähligen Tiere und Pflanzen haben sich ihren Lebensraum in vier „Stockwerke“ aufgeteilt – irgendwo findet jeder seinen Platz. Das Erdgeschoss oder der Boden ist das Revier des Jaguar und anderer Säugetiere. Das Gebüsch ist der erste Stock. Wo umgefallene Bäume eine Lichtung schlagen, wachsen vor allem Farne und kleine Bäume, ein idealer Tummelplatz für Kolibris. Die nächste Etage bilden die bis zu 40 Meter hohen Baumstämme, gekrönt von dichten Wipfeln. Hier im Blätterwerk, dem obersten Geschoss, lebt eine unübersehbare Anzahl von Tieren. Wie viele Arten es sind, weiß niemand. Seit Beginn der 90er Jahre wird die Wipfelregion mit Hängebrücken und Lastkränen erforscht. Aber die Wissenschaftler müssen sich beeilen. Fast 50 Prozent der Regenwälder hat der Mensch bereits vernichtet, stündlich werden Tausende von Hektar zerstört. | ||||
Kontakt: Medienkontor Gruner + Jahr Film- und Fernsehproduktion, Am Baumwall 11, 20459 Hamburg, Tel.: 040-3703-4546, Fax: 040-3703-4534 |