Zur�ck

    Taxi nach Afrika
Deutschland 2000, 45 min.
 
  Buch/Regie:
Reinhild Dettmer-Finke

Kamera:
Jean Claude Ventalon

Ton:
Matthias Erbacher
Schnitt:
Mike Schl�mer
Fernsehanstalt/Produktion:
WDR, Red. Dieter Weimer, SWR, Red. Roberto Sanchez, Mike Schl�mer Filmproduktion
Verf�gbare Formate:
BETA-SP, VHS

 

    Boubacar Diarra ist 21, kommt aus Bamako und lebt und arbeitet seit drei Jahren als Fu�ball-Profi in Freiburg. Regelm��ig unterst�tzt er seine Familie in Mali. Das ist ihm moralische Pflicht, wird aber auch von ihm erwartet, denn der Familienzusammenhalt ist gro�, in guten wie in schlechten Zeiten. �Taxi nach Afrika� erz�hlt die Geschichte von zwei Transportern, die auf deutschen Stra�en nicht mehr fahren d�rfen, daf�r als Taxis in Westafrika eingesetzt werden sollen. Boubacar Diarra hat sie gekauft, um sie nach Mali zu exportieren. In Bamako sollen die Wagen seiner Familie als Gro�raumtaxis eine Existenzgrundlage bieten. �Hilfe zur Selbsthilfe� vom Sohn aus Europa. Der Film folgt den Stationen des abenteuerlichen Transports der zwei Fahrzeuge, vom H�ndler in Freiburg, �ber die Verschiffung zur Elfenbeink�ste, bis zur Ankunft in Mali. Gleichzeitig erz�hlt der Film vom Leben des Profispielers im reichen Europa, seinem anf�nglichen �Kulturschock� und seiner allm�hlichen Gew�hnung an westlichen Individualismus und von seinen Sorgen um die Verwandtschaft in Afrika und deren Leben dort.  
     
Kontakt: Mike Schl�mer Filmproduktion, Kanalstr. 10, 79106 Freiburg, Tel.:0761-276472, Fax: 0761-2923247, e-mail:
m.schloemer@t-online.de