Wenn
Kinder in den Krieg ziehen Dänemark 2000, 25 min. ![]() |
|||||
Buch/Regie:
Frode H. Pedersen Darsteller: Theatergruppe The Voice, Chesson Centre, Monrovia Fernsehanstalt/Produktion: WDR PG Ausland, Red. Dierk-Ludwig Schaaf Verfügbare Formate: BETA-SP,VHS
|
Man
hat sie entführt, zu absolutem Gehorsam gedrillt und vergewaltigt.
Einige kämpfen furchtlos, weil für sie der Krieg noch ein Spiel ist.
Sie sind Kinder, sie sind Soldaten, sie töten. Weltweit stehen ca.
300.000 Kinder unter Waffen. Der Kurzspielfilm von Frode H. Pedersen, der zusammen mit der Dokumentation von Alice Schmid „Ich habe getötet“ zum Thema „Kinder im Krieg“ im WDR gesendet wurde, zeichnet die Atmosphäre nach, in der Kinder zur Teilnahme und Parteinahme verführt werden. Die jungen Darsteller des Films sind ehemalige Kindersoldaten, die sich in der Theatergruppe „The Voice“ in Monrovia zusammengefunden haben, um ihre Vergangenheit aufzuarbeiten. |
||||
Kontakt: WDR PG Ausland, Appellhofplatz 1, 50667 Köln, Tel.: 0221-2204512, Fax: 0221-2202848, e-mail: anneliese.tyderle@wdr.de |