![]() |
Bilder
hören - die blinden Kinder von Tibet 360° - Die GEO-Reportage Deutschland 2002, 26 min. ![]() |
||||
Buch/Regie: Ilka Franzmann Kamera: Christopher Rowe Ton:
Ursula Kösterke Schnitt:
Renate Ober Fernsehanstalt/Produktion:
arte, WDR, NDR, Discovery, Red. Kerstin Meyer, Tino Schrödl Verfügbare Formate: BETA-Digital, VHS |
In Lhasa, Tibets „heiliger Stadt“,
sitzt die Lehrerin Sabriye Tenberken zwischen ein paar Kindern auf dem
Hof und füllt Reiskörner in einen großen Wasserball. er rasselt laut,
als die Kinder mit ihm lostollen. Andere singen ein tibetanisches
Morgengebet. Reisigbesen scharren über den Steinboden. Kinder holen
Wasser oder waschen Wäsche. Es ist ein normaler Morgen für die blinden
Kinder von Lhasa. Sabriye Tenberken ist selbst seit ihrem zwölften
Lebensjahr blind. Vor fünf Jahren ist die 30jähri-ge Deutsche nach
Tibet gegangen, um dort blinde Kinder zu unterrichten. Das Leben für
die Menschen im Hochland Tibets ist hart – und Blindheit gilt als
schlechtes Karma, als eine Strafe für Untugenden im vorherigen Leben.
Deshalb wird gar nicht erst versucht, den Kindern zu helfen. Aber
Sabriye Tenberken nahm sich die Ausbildung blinder Kinder an. In ihrer
Schule bringt sie heute 28 Kindern Lesen und Schreiben in Blindenschrift
bei. Sie zeigt ihren Schülern, wie sie mit dem Stock laufen und sich
orientieren können und unterweist sie in Mathematik, Tibetisch,
Chinesisch und Englisch. Um den Kindern zu helfen, ist Mitgefühl
wichtig, denn Mitleid schwächt sie nur, sagt Sabriye Tenberken. |
||||
Kontakt: Medienkontor FFP GmbH, Budapester Str. 40, 10787 Berlin, Tel. 030-25432-0, Fax 030-25432-141, e-mail: info@medienkontor.de ![]() |