![]() |
nano:
Architekturpreis für Dorfschule Deutschland 2005, 7 min. ![]() |
||||
Buch/Regie:
Christine Daum
|
Der
Berliner Architekt Francis Kéré, hat den höchstdotierten
Architekturpreis der Welt, den Aga-Khan-Preis, für eine kleine
Dorfschule mit drei Klassenräumen in Gando, Burkina Faso, bekommen.
„Ich haben während meines Studium die Idee entwickelt eine Schule zu
bauen, die mit dem Klima funktioniert und billig ist.“ Nicht einmal
30.000 Euro hat die Schule gekostet. Kéré hat dafür Spendengelder in
Deutschland gesammelt und den Bau vor Ort selbst organisiert. Er
verbesserte die in Afrika üblichen Lamellenfenster, damit ausreichend
Licht und Luft in die Räume kommt. „Ich habe selbst in einer Klasse
gesessen, in der wir mehr als 120 waren mit klitzekleinen unbeweglichen
Öffnungen. So etwas vergisst man nicht.“ Er wurde in Gando geboren
und ist der einzige aus dem Dorf, der jemals studiert hat. Obwohl er
seit zehn Jahren in Deutschland lebt, fühlt er sich seinem Heimatdorf
eng verbunden. „Ich hatte die Idee, hier das einzusetzen, was ich in
Europa gelernt habe, damit die Geschwister und auch das Dorf eine Schule
bekommen.“ Doch die Schule ist schon zu klein geworden. So bringen die
Kinder für Kérés zweites Schulgebäude jeden Morgen Steine mit. Kéré
plant mittlerweile in Ouagadougou, der Hauptstadt Burkina Fasos einen
neune Bezirk für 40.000 Menschen. Auch hier will er mit lokalen
Materialien arbeiten und die Menschen einbeziehen. |
||||
Kontakt:
ZDF/3sat Redaktion nano, Otto-Schott-Straße 1, 55127 Mainz, Tel. 06131-708090, Fax 708088, e-mail: Arens.J@zdf.de |