|
Buch/Regie:
Paula Zimerman-Targownik, Daniel Targownik
Kamera: Mathias Sch�ningh, Justyna Feicht, Oliver Jakob
Ton: Christian Lutz
Schnitt: Andr� Bendoccchi-Alves, Jo�o da Costa Pinto, Aya Kouam�,
Stella Zimmerman
Fernsehanstalt/Produktion:
SWR, Prounen Film
Verf�gbare Formate: DVD, DigiBETA
|
|
|
Der
Dokumentarfilm �Die Deutschlandfalle� handelt von Brasilianerinnen,
die einen Traum haben. Es ist der Traum vom M�rchenprinzen, der sie
heiratet und in eine bessere Welt mitnimmt, eine Welt ohne Gewalt und
Armut � nach Deutschland.
Nilda war 19 als sie nach Deutschland kam, um einen 39 Jahre aalten Mann
zu heiraten. Sie hatte ihren M�rchenprinzen gefunden und er eine
attraktive, von ihm abh�ngige junge Frau. Als Nilda nach ein paar
Monaten aus dem Haus wollte, um Deutsch zu lernen, begann er sie zu
schlagen. Der Traum wurde zum Alptraum. Doch in Recife wei� niemand von
Nildas Problemen. Von
ihrem wahren Leben in Deutschland erz�hlt sie nichts.
Wenn die 22j�hrige Michelle jeden Morgen ihren Slum verl�sst, um am
Strand von Recife Lotterielose zu verkaufen, hofft auch sie, einen
Deutschen zu finden, der ihr, ihrer Mutter und ihren drei Kindern zu
einem besseren Leben verhilft. Sie hat noch nie von der
�Deutschlandfalle� geh�rt.
Nildas Geschichte und die der anderen drei Protagonistinnen im Film wird
von Hunderten Brasilianerinnen geteilt, die jedes Jahr von deutschen M�nnern
�importiert� werden. Der Film begleitet brasilianische
Heiratsmigrantinnen in ihrer Heimat und in Deutschland, die in ihren
Beziehungen in der Fremde das ganze Spektrum menschlicher Abgr�nde
erleben. Dennoch geben sie nicht auf. Mit ihrer Energie und ihrem
Durchhaltewillen versuchen sie, sich in einer f�r sie fremden Welt zu
behaupten. Sie allen wollen, dass ihre Geschichte eine
gute Wendung findet.
|
|