![]() |
Hier Bio - dort
Tod. Vom Sterben des Orang Utan
Deutschland 2008, 44 min.
|
||||
Buch/Regie:
Inge Altemeier Kamera: Birgit Handke Ton: Jens Thöl Schnitt:
Reinhard Hornung Fernsehanstalt/Produktion: Altemeier &
Hornung Filmproduktion, NDR, Red. Christoph Mestmacher Verfügbare
Formate: DVD |
Ein
Orang-Utan-Junges sucht verzweifelt nach seiner Mutter. Es schleppt sich
über eine Palmölplantage
- auch subventioniert von deutschen Steuergeldern - auf Sumatra,
Indonesien. Für Plantagenbesitzer sind Orang-Utans Ungeziefer, denn
Palmöl ist ein begehrter, scheinbar ökologisch sinnvoller Rohstoff.
Doch die massenhafte Herstellung von Palmöl ist längst umstritten. Der
Film dokumentiert die fatalen Folgen der groß angelegten Palmölproduktion.
Nach langjähriger Filmrecherche dokumentiert Inge Altemeier die
Verwandlung eines Paradieses in eine öde Plantagenlandschaft. Der Fluch
des Palmöls reicht heute bis nach Deutschland: Trotz der bekannten
katastrophalen Auswirkungen der Palmölplantagen auf die Ökologie
werden beispielsweise auch in Norddeutschland Kraftwerke mit Palmöl als
Ersatzstoff für Diesel betrieben.
|
||||
Kontakt:
Altemeier & Hornung Filmproduktion, Arnoldstr. 62,
22763 Hamburg, |