| tag 7 - Profit
      um jeden Preis. Markt ohne Moral Deutschland 2008, 30 min. 
 | |||||
| Buch/Regie: Ingolf Gritschneder Kamera: Paul Eisel Ton: Michael Funk Schnitt: Susanne Schweinheim Fernsehanstalt/Produktion: WDR, Red. tag 7, Angelika Wagner Verfügbare Formate: DVD, DigiBETA 
 | Am 22. Juni 2006 verkündete der
        Allianz-Konzern den Abbau von 7.500 Arbeitsplätzen - trotz eines zu
        erwartenden Gewinns von 4,5 Milliarden Euro. Ein Sturm der Entrüstung
        ging durch die Öffentlichkeit, gefolgt von einer Debatte über Ethik
        und Moral im Wirtschaftleben. Eine Woche vor dem spektakulären Fall des
        Münchener Versicherers hatte - von der Öffentlichkeit weitgehend
        unbeachtet - in der baden-württembergischen Provinz ein großer
        Zuliefererbetrieb für die Automobilindustrie, die Dräxlmaier-Group,
        einen ihrer Zweigebtriebe kurzerhand über ein langes Wochenende
        demontiert, ohne Belegschaft oder Betriebsrat zu informieren. Am Montag
        standen 150 Arbeiter in leeren Werkshallen. Das rüde Vorgehen der Geschäftsleitung
        empfindet nicht nur die Belegschaft als rechtwidrig und unmoralisch. Ein
        Einzelfall zwar und doch symptomatisch für zunehmend rauere Sitten im
        Wirtschaftleben. Der Film begleitet die Arbeiter von Böblingen beim
        Kampf um ihre Arbeitsplätze und greift beispielhaft die aktuelle
        Diskussion um eine verbindliche Ethik im Wirtschaftsleben auf. Machen
        Globalisierung, Konkurrenzdruck und extreme Renditeerwartungen ein neues
        Wertesystem notwendig? Wer sorgt für seine Einhaltung? Der Film stellt
        auch die Frage nach der Moral der Manager. Denken verantwortliche
        Manager längst nur noch in Kategorien von Profit und Rendite? Gilt
        soziale Verantwortung in Führungskreisen nur noch als belächeltes
        Relikt der Vergangenheit? | ||||
| Kontakt: WDR, Appellhofplatz 1, 50667
        Köln, Tel. 0221-220-2485, Fax 0221-220-4846, e-mail: angelika.wagner@wdr.de | |||||