![]() |
Über Wasser Österreich, Luxemburg 2007, 83 min.
|
||||
Konzept: Ursula Sova, Michael Glawogger
|
Auf den Spuren eines Elements begibt sich Regisseur Udo Maurer auf eine
Weltreise. Das Wasser, natürliche Lebensgrundlage, verliert immer mehr
an Selbstverständlichkeit. Zwischen Ware und Menschenrecht steht das
Lebenselement immer häufiger im Zentrum der Aufmerksamkeit. In immer
extremeren Erscheinungsformen – Dürre, Sintflut, Verschmutzung –
entwickelt es eine Dramatik, die die Grundfesten der menschlichen
Zivilisation erschüttern. „Über Wasser“ erzählt in drei
Geschichten von der existentiellen Bedeutung des Wassers für die
Menschheit. Im überfluteten Bangladesh, wo aus Häusern Boot werden, in
der Steppe Kasachstans, wo Fischerdörfer nach dem Verschwinden des
Aralsees plötzlich in einer Wüste stehen, und in den dichtbesiedelten
Slums von Nairobi, wo Trinkwasser zur Ware und zur einer Frage von
Leben und Tod wird. Der Film, der die Selbstverständlichkeit und
Vertrautheit unseres Alltags mit ein paar Fragen, Ahnungen und Zweifeln
erschüttert, erzählt vom alltäglichen Kampf ums Überleben in der
Gegenwart und in der Zukunft, die zeigt, dass Wasser direkt vor unserer
Haustür nicht mehr nur Lebensgrundlage, sondern Gefahr geworden ist.
|
||||
Kontakt: EZEF, Kniebisstr. 29, 70188 Stuttgart, Tel. 0711-2847243, Fax
0711-2846936, e-mail: info@ezef.de |