![]() |
Wer sich nicht
wehrt kann nicht gewinnen |
||||
Buch/Regie:
Jeanine Meerapfel |
„General Mosconi ist eine Kleinstadt im Norden Argentiniens. Ich bin dorthin gereist, weil ich vom Mut und den Initiativen ihrer Bewohner gehört hatte. Im Auftrag des Goethe Instituts in Buenos Aires wollte ich dort einen Film-Workshop mit den Arbeitslosen durchführen und ihnen helfen, ihre Situation selbst darzustellen. 1993 war die staatliche Erdölgesellschaft privatisiert worden, 70% der Einwohner hatten ihre Arbeit verloren, das gesamte Versorgungssystem war zusammengebrochen, also Schulen, Krankenhäuser etc. Die Arbeitslosen haben jedoch nicht resigniert, sondern sind auf die Strasse gegangen. Im Laufe der Jahre nahm ihr Protest an Intensität und Komplexität zu. Aus der Taktik des Protestes entwickelten sie Überlebensstrategien und organisierten sich in der UTD, der Union der arbeitslosen Arbeiter. Ihre Aktionen und Projekte, von Plastik-Recycling bis zu Näh-Werkstätten und Baumschulen sind beispielhaft für die Widerstands-Bewegungen im ganzen Land geworden.“
|
||||
Kontakt:
MALENA
Filmproduktion, Droysenstr. 6, 10629 Berlin, Tel. 030-3246495, Fax 030-31014969, email: meerapfel@aol.com |