![]() |
Die
Würde der Namenlosen |
||||
Buch: Fernando E. Solanas, Alcira
Argumendo |
Die „Würde
der Namenlosen“ erzählt in exemplarischer Form die Geschichte unzähliger
Argentinier, die nach der großen Wirtschaftskrise und dem Ausverkauf
ihres Landes ihre eigenen, ermutigenden Antworten auf Hunger und
Massenarbeitslosigkeit finden. Menschen, die nicht aufgehört haben, an
eine bessere Zukunft zu glauben. Arbeiter öffnen geschlossene Fabriken,
Bauern verhindern Zwangsversteigerungen, Arbeitslose helfen ihren
Nachbarn, setzen aber auch die Regierung unter Druck. Solanas zeigt
anhand einiger Schicksale die Auswirkungen der neoliberalen
Privatisierungspolitik und was Entlassungen, wirtschaftlicher Niedergang
und der Rückzug des Staates aus dem Sozial- und Bildungsbereich konkret
bedeutet. Die Männer und Frauen, die Solanas in seinem Film
portraitiert, zeigen, dass Widerstand möglich ist, Eigeninitiative
weiterhelfen kann und sich das Beharren auf menschlicher Würde lohnt. |
||||
Kontakt:
EZEF,
Kniebisstr. 29, 70188 Stuttgart, Tel. 0711-2847243, Fax 0711-2846936, e-mail: info@ezef.de |