|  | Mayotte
      – neues Inselparadies für Europa Frankreich, Deutschland 2011, 45 min. 
 | ||||
| Buch/Regie: Markus Henssler Kamera: Sebastian Georg  Ton:
        Alexander Ott Schnitt: Birgit Oschwald Fernsehsender/Produktion:
        BildManufaktur GmbH, SWR  | Zwischen
        Afrika und Madagaskar liegt die 370 Quadratkilometer kleine Insel
        Mayotte im Indischen Ozean, umschlossen von einem Ring aus
        Korallenriffen. Seit April 2011 ist Mayotte offizielles Departement
        Frankreichs und damit ein Teil von Europa. 95 Prozent der
        Bevölkerung hat in einer Wahl für die Angliederung an
        Frankreich gestimmt. Doch die negativen Auswirkungen der
        „Europäisierung“ sind überall sichtbar. So stoßen
        moderne europäische Wertevorstellungen auf alte traditionelle
        Lebenswirklichkeiten. Die zu 98 Prozent islamische Gesellschaft sieht
        sich europäischen Gesetzten gegenüber und so ist zum
        Beispiel die Vielehe, die bisher eine normale Lebensform der Bewohner
        darstellte, ab jetzt verboten. Die traditionellen Tuchfischerinnen
        verstehen nicht, warum sie manche Fische aus Naturschutzgründen
        nicht mehr fangen dürfen. Die Preise für Lebensmittel sind
        rasant gestiegen, 20.000 illegale Einwanderer kommen monatlich nach
        Mayotte, die auch die Bestände der Riesenschildkröten,
        für die Mayotte ein einzigartiger Brutplatz ist, gefährden. Der
        Film begleitet verschiedene Protagonisten bei der Eingliederung der
        afrikanische Insel in das reiche Europa und geht der Frage nach, ob
        Mayotte sich in diesem rasantem Tempo weiterentwickeln kann, ohne seine
        Identität und seine Naturschätze zu verlieren. 
 | ||||
| Kontakt: BildManufaktur GmbH, Augustenstr. 55, 70178 Stuttgart, Tel. 0711-2535929-0, e-mail: georgi@bildmanufaktur.de | |||||