02.09.2020
Der Filmpreis Globale Perspektiven wird am 13.11.2020 als live-stream verliehen.
Die Wokshops finden ebenfalls online statt.
Deutschland 2019, 5 Min.
Die Save Nature Group kümmert sich im thüringischen Leutenberg um regionale und internationale Naturschutzprojekte, bewirtschaftet mehrerer Hektar an Streuobstwiesen, renaturalisiert Ökosysteme, stellt mit einer historischen Apfelpresse eigenhändig Apfelsaft für den Verkauf her und unterrichtet mit der mobilen Recycling-Anlage an Schulen, um das Umweltbewusstsein zu fördern. Mit dem Konzept der mobilen Recycling Anlage werden Schülerinnen und Schüler für die Folgen des Plastikkonsums sensibilisiert. Sie können in Rahmen von Workshops Plastik schreddern, schmelzen und mit ihren eigenen Händen in neue Formen bringen. Im Sinne der Bildung für Nachhaltige Entwicklung gehört der rücksichtsvolle Umgang mit Ressourcen zu den Grundlagen des täglichen Handelns. Mit Vorträgen werden die globale Ressourcenverteilung und der Klimawandel thematisiert, sowie Lösungen für eine Veränderung diskutiert. Großflächige Baumpflanzaktionen sind konkrete Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels. Das Anlegen von Naturlehrpfaden und Naturschutzgebieten unterstützt den Erhalt der biologischen Vielfalt in der Region rund um Leutenberg, Saalfeld und schützt umliegende Landökosysteme. Internationale Projekte der Save Nature Group in Indien unterstützen den Zugang zur weltweiten Bildung für nachhaltige Entwicklung und Fördern den Austausch von Wissen.